scroll for german version
︎︎︎
︎︎︎
ALICE CREISCHER (*1960 in Gerolstein) lives and works in Berlin. As one of the key figures of
the German political art movements in the 1990s, she has contributed to a large
amount of collective projects, publications, and exhibitions. Her artistic and
theoretical agenda within institutional and economic critique has evolved over
20 years, more recently focusing on the early history of capitalism and
globalization. As co-curator of such paradigmatic exhibitions as Messe 2ok (1995), ExArgentina (2004) and The Potosi Principle (2010),
Creischer has developed a curatorial practice that harmonizes with her work as
an artist and theorist, including her extensive archival research.
Read more about our Film Programme
ALICE CREISCHER (*1960 in Gerolstein) lebt
und arbeitet in Berlin. Als eine der Schlüsselfiguren der deutschen politischen
Kunstbewegungen der 1990er Jahre trug sie zu einer Vielzahl von kollektiven
Projekten, Publikationen und Ausstellungen bei. Ihre künstlerische und
theoretische Agenda innerhalb der institutionellen und wirtschaftlichen Kritik
hat sich über 20 Jahre entwickelt. Jüngst setzt sie sich mit der frühen
Geschichte des Kapitalismus und der Globalisierung auseinander. Mit dem
Organisieren paradigmatischer Ausstellungen wie z.B. Messe2ok (1995), ExArgentina (2014) und The Potosi Principle (2010),
hat Creischer eine spezifische kuratorische Praxis entwickelt, die sich auf
ihre Arbeit als Künstlerin und Theoretikerin bezieht, und ihre umfangreiche
Archivforschung einschließt.
Lesen Sie hier mehr über unser Filmprogramm

Alice Creischer, für Camille B., 2015, HD video, 24:40 min, film still. Courtesy: Alice Creischer, KOW Berlin